Ab sofort können Sie das neuen DBD-BIM Plug-in 4.0 für Archicad downloaden. Die Version unterstützt auch Archicad 27.
Durch die Verbesserung der Performance ist die Bemusterung von Bauteilen deutliche schneller geworden. Geschwindigkeitsverbesserungen von bis zu 95% sind je nach Anzahl der unterschiedlichen Klassifikationen messbar.
Durch die Prüffunktion und die gleichzeitige Änderung von Bauteilen haben Sie nun mehr Sicherheit bei Planungsänderungen.
Die Prüffunktion vergleicht Abmessungen, z.B. Stützen, Türen und Fenster, Klassifikationen und weitere Eigenschaften, wie Tragverhalten oder Lage, zwischen DBD-BIM und Archicad. Planungsänderungen nach der Bemusterung werden so schnell erkannt und können durch das dynamische Mapping automatisch korrigiert werden. Sogar nicht bemusterte Bauteilschichten werden so identifiziert.
Die alphanumerische Erweiterung von Kostenelementen ist nun einfacher möglich. Sie wählen einfach ein Bauteil aus und nach der Anpassung des DBD-BIM Bauteils entscheiden Sie, ob die Änderungen für alle gleichen Bauteile oder nur für das eine durchgeführt werden soll.
Durch die verbesserte Auswertung nach DIN 276 wird nun auch die Klassifikation der Teilleistungen DIN 276-2018 bei der Auswertung der Baukosten und den leistungsorientierten Exporten (GAEB Excel, BIM-LV-Container) berücksichtigt. Damit wird z.B. ein Gerüst, das im Modell nicht vorhanden ist, im Kostenelement Außenwand berücksichtigt und erfasst.
Die DIN BIM Cloud Bauteileigenschaften für Bauteile und Schichten sind nun im Archicad-Modell und in der IFC-Datei nutzbar. Somit können Sie die standardisierten Merkmale in Berichten und Listen direkt aus Archicad nutzen.
Das neue Plug-in hat auch technische Verbesserungen zu bieten. Es kann nun auch auf Windows-Terminal Server Systemen von mehreren Benutzern gleichzeitig genutzt werden. Das Zoomen mit dem Scrollrad wird durch eine neue Browser-Komponente ermöglicht.
Darüber hinaus wurden Kundenwünsche umgesetzt, wie das Archicad-Feld “Beschreibung der Klassifikation”, diese wird nun mit einer Beschreibung des DBD-BIM-Elements gefüllt. Eine zusätzliche Klassifikationseinstellung ermöglicht die Integration von DIN 276 oder eigenen Klassifikationssystemen in diese Beschreibung. Oder die Plug-in-Funktionalität ist nun einstellbar: Sie können nun selbst entscheiden, ob Sie Merkmale der DIN BIM Cloud im Archicad- oder bzw. im IFC-Modell benötigen.
Die Anzeige “Bauteilübersicht” enthält nun mehr Informationen, wie z.B. Bauteilbeschreibung aus DBD-BIM und ARCHICAD Klassifikation und kann nun besser zur Bauteilselektion genutzt werden. Eine weitere kleine Verbesserung ist, dass in der Tabellenansicht Suchfelder und Filterzeilen automatisch aktiviert sind.