AUTOMATISCHE
BEMASSUNG

AUTOMATISCHE BEMASSUNG IN ARCHICAD PLATZIEREN
In Archicad ist es möglich Bauteile automatisch mit Maßketten zu versehen. Das heißt, es muss nicht jeder einzelne Punkt individuell angeklickt und jedes Bauteil ausgewählt werden. Nein, auf einen Klick können so bis zu vier Maßketten pro Seite auf einmal erzeugt werden: Öffnungsmaß, Raummaß, Außenmaß und Gesamtmaß. Selbstverständlich bleiben die Maße assoziativ mit dem Modell verknüpft, sprich: Bei Änderungen passt sich die Bemaßung ganz automatisch an.
Die Automatische Bamaßung und andere tolle Funktionen lernt man bei uns übrigens für gewöhnlich schon in unserer Archicad Grundschulung.
SCHRITT FÜR SCHRITT
- Zu bemaßende Elemente auswählen.
Dabei spielt es keine Rolle wenn Objekte, Treppen, Decken oder 2D-Elemente mit ausgewählt werden. Bei großen und Komplexen Projekten kann es sinnvoll sein, eine Fassade nach der anderen auszuwählen und so alle Seiten einzeln zu bemaßen.
- Automatische Außenbemaßung wählen
Den Befehl findet man entweder als Icon in der Standard Symbolleiste oder im Menü unter Dokumentation. › Beschriftung › Automatische Beamaßung › Außenbemaßung…
- Bemaßung einstellen
Im folgenden Dialog kann nun eingestellt werden was und wie bemaßt werden soll, z.B. der Rohbau oder ob vier Seiten auf einmal Maßketten erhalten sollen. Für die Einstellung der platzierten Maßketten ist übrigens entscheidend, welche Einstellung zuletzt im Bemaßungswerkzeug aktiv waren.
- Richtung festlegen
Um zu definieren auf welcher Seite bzw. in welcher Richtung die Maßketten liegen sollen geben wir diese außerhalb unseres Grundrisses durch zwei Klicks vor. Alternativ kann auch auf eine existierende Kante z.B. einer Wand geklickt werden.
- Bemaßung platzieren
Wenn alles funktioniert hat, wandelt sich der Mauszeiger in einen kleinen Hammer, mit dem man die Position der innersten Maßkette durch ein Klicken festlegt.
Mit unserem Newsletter keine Schulung und keine Neuigkeit mehr verpassen: