ARCHICAD 26.
IM TEAM GEHT ALLES.
Nie zuvor war die Gebäudeplanung so vielschichtig, so anspruchsvoll und komplex wie heute. Gebäudetechnik, Gebäudesicherheit und Gebäudenachhaltigkeit sind heute keine nachgelagerten Disziplinen mehr: Seite an Seite mit der Architektur nehmen sie elementare Rollen ein. Dieses neue Nebeneinander erfordert ein neues Miteinander, ein echtes Zusammenspiel der Expertisen.
Archicad 26 unterstützt Sie hierbei nicht nur mit ausgereifter Technologie, sondern ermöglicht Ihnen auch deutlich effizientere Workflows.
Teamplayern gehört die Zukunft. Archicad gehört den Teamplayern.
Mit Archicad 26 bieten wir Ihnen den neuesten Stand unseres gesammelten Know-hows für eine erfolgreiche Zusammenarbeit – innerhalb und außerhalb Ihres Architekturbüros. Dazu zählen eine ausgereifte Teamwork- und BIMcloud Technologie. Leistungsfähige Schnittstellen zu anderen Gewerken und ihren Programmen. Und fortschrittliche Wege, disziplinenübergreifend an einem Modell zu planen und sich auszutauschen.
ENTWURF.
Verbringen Sie mehr Zeit mit dem Entwurf und weniger Zeit mit dem Projektmanagement – Archicad 26 hilft Ihnen und Ihrem Team, organisiert zu bleiben und Dateien zu optimieren, auch wenn die Komplexität und Größe Ihrer Projekte weiter zunimmt.

Attribute-Management
Archicad 26 hilft bei komplexeren BIM-Projekten, über alle Attribute den Überblick zu behalten. Mehrschichtige Bauteile, Profile, Ebenen, Oberflächenmaterialien und Baustoffe lassen sich individuell mit übersichtlichen Ordnern organisieren.
Navigator-Suche
Die Suche nach einem einzelnen Plan, einer Sicht oder einem Ausschnitt wird aufwendiger, je größer das Projekt ist. Archicad 26 bietet Ihnen nun eine Suchfeld im Navigator, über das Sie die gewünschte Zeichnung schnell finden und Sie somit nicht jeden Ordner öffnen müssen.

Verbesserte Oberflächenüberschreibung
Dank besserer Kontrolle über die Oberflächen von Öffnungen und verbesserter Grafischer Überschreibungen können Sie schneller modellieren und Öffnungen mit weniger Arbeitsaufwand dokumentieren.

Objekte erstellen mit der Library Part Maker
Erstellen Sie eigene GDL-basierte Bibliothekselemente – ohne GDL-Programmierkenntnisse. Erstellen Sie einfach Fenster, Türen und andere parametrische Objekte mit grafischem Bearbeitungsmethoden.
(Exklusive für Service-Vertragskund:innen)
Küchen-Bibliothek
In Archicad 26 können Sie nun mit vielen Funktionen für eine aussagekräftige Darstellung von Küchenelementen sorgen.
Zum Beispiel lassen sich nun auch Öffnungslinien auf den Küchenmöbeln anzeigen, so wie Sie das von Fenstern und Türen kennen.
Verbesserte 2D-Bearbeitung
Viele kleine Verbesserungen und Neuerungen in der 2D-Bearbeitung machen Ihre Arbeit mit Archicad 26 noch einfacher und effizienter, wie das einfachen Duplizieren von Ellipsen und Kreisbögen.

VISUALISIERUNG.
Präsentieren Sie mit Hilfe der in Archicad 26 integrierten Visualisierungstools Ihre Archicad Modell. Nehmen Sie Ihre Auftraggeber:innen auf einen virtuelle Rundgang.

Oberflächenkatalog
Dank der neuen Inhalte, die dem Oberflächenkatalog hinzugefügt wurden, werden Kundenfreigaben durch ansprechende und moderne Visualisierungen einfacher und schneller.
(Exklusive für Service-Vertragskund:innen)

Optimierter Archicad-Export und verbesserter BIMx Web- und Desktop-Viewer
Mit der Version 26 führt GRAPHISOFT einen leistungsstarken 3D-Modellexport mit einem informativeren und einfacheren Publisher-Workflow und einer einfacheren Steuerung der Texturgröße ein, um die Exportzeit und die Dateigröße zu optimieren. Der BIMx Web- und Desktop-Viewer verfügt über eine neue und realistischeres Darstellung mit Echtzeit-Rendering, das den Kamerablickwinkel und die Projektausrichtung im 3D-Modell widerspiegelt.

ZUSAMMENARBEIT.
Immer mehr Architekt:innen verstehen die Tragwerksplanung nicht mehr als nachgelagerten Arbeitsschritt, sondern möchten Ihre Statik-Kolleg:innen frühzeitiger in Ihre Planung einbeziehen. Mit Archicad 26 wird dies nun möglich. Es integriert die Tragwerksplanung mit eigenen Funktionalitäten speziell für Ingenieur:innen sowie einem hervorragenden Zusammenspiel mit allen gängigen Statik-Programmen.

Arbeitsablauf Tragwerksplanung
In diesem Video erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen und Bauingenieur:innen entscheidend ist für den Erfolg von Bauprojekten.
Tragwerksanalyse-Modell
Das Tragwerksanalyse-Modell in Archicad ist das neue Herzstück der neuen Workflows. Damit können schon in einer frühen Projektphase Tragwerksplaner:innen auf die Statik eines Modells schauen. Mögliche Konflikte werden so frühzeitig erkannt, da man ein komplettes Bild von Tragwerk und Architektur erhält.

Schnellerer Export zu FRILO
Mit dem neuen Archicad-FRILO Direktexport sparen Sie Zeit beim Arbeiten.

Kein Nachbauern mehr
Tragwerksplaner:innen müssen nicht mehr das Modell nachbauen. Über das offene Austauschformat SAF exportieren sie einfach das Archicad Tragwerksanalyse-Modell in ihr Statik-Programm. Es stellt höchste Interoperabilität zwischen Archicad und folgender StatikSoftware her: SCIA Engineer, FRILO, SOFiSTiK, Dlubal, mb AEC, D.I.E., InfoGraph sowie AxisVM.

Statische Berücksichtigung variierender Querschnitte
Für Stützen und Träger mit über die Länge variierenden Querschnitten ist es möglich diese per SAF mit den echten Querschnitten an eine Statiksoftware zur Berechnung zu übergeben.
BIMcloud-Verbesserungen
BIMcloud und Archicad 26 sind perfekt für diese neue starke Rolle. Alles was zum Projekt gehört, fließt hier zusammen: Architektur, Tragwerks-, Brandschutz, zunehmend auch Haustechnik und Nachhaltigkeitsplanung – ohne Barrieren für Fremdsoftware und offen für jede Kollaboration. Aber mit einem klaren Dreh und Angelpunkt: den Architekt:innen.

DOKUMENTATION.
Archicad 26 ermöglicht eine präzisere und schnellere Projekt-Dokumentation mit weniger manuellen Arbeitsschritten.

Autotexte im Masterlayout
Ersparen Sie sich das manuelle Eintragen und übernehmen Sie bei der Erstellung von Planköpfen automatisch die Blattgröße aus auch den Namen des Masterlayouts.

Graphische Überschreibung
Bauteile nach bestimmten Kriterien zu markiere, ist für das Verständnis und die Übersichtlichkeit planerischer Zusammenhänge förderlich. Besonders leicht macht Archicad 26 das Erstellen solcher Überschreibungen, insbesondere wenn mehrere kombiniert werden sollen.
Eine guten Übersicht ermöglichen Filterfunktionen. Per Auswahlmenü lassen sich Überschreibungskombinationen gleichzeitig aktivieren, im- und exportieren oder löschen.

Höhenbemaßung
Mit Archicad 26 wird die Bemaßung von Böden und Decken in Grundrissen besonders einfach. Sie können Höhenkoten in einem Zug mit mehreren Werten – z.B. UK und OK – in der Bemaßung platzieren. Sie stellen direkt im Werkzeug Ihre gewünschte Kombination aus Anpassungen, Autotexten und den Bemaßungsursprung ein.

Einfacher PDF-Import
Häufig liegen zusätzliche Planungsunterlagen als PDF vor. Wenn Sie im Archicad Projekt diese als Teil der Dokumentation platzieren möchten, können Sie in einem Schritt alle ausgewählten Seiten importieren.
