BIMmTool

Mit dem Archicad Add-On BIMmTool können Sie 3D-Laserscann-Punktwolken schnell und einfach importieren und in Archicad nachmodellieren. Sie können BIM-Aufmaße direkt in Archicad erstellen und haben somit eine ideale Grundlage für Ihre Planung im Bestand.

Die Vorteile von BIMmTool

BIMmTool ist ein anwenderfreundliches Werkzeug für ein effizientes und genaues 3D-Aufmaß in Archicad.

Es ist für alle geeignet, die mit Archicad arbeiten. Sie können einfach Punktwolken mit Hilfe von BIMmTool in Archicad importieren und mit den gewohnten Werkzeugen Wände, Decken, Dächer, Stützen, Unterzügen, Türen, Fenster und Freiflächen das Gebäudemodell erstellen.

BIMmTool eignet sich für jede gescannte Projektgröße. Sie können somit jegliche Punktwolkengröße in Archicad importieren und verarbeiten, ohne diese vorher reduzieren zu müssen.

BIMmTool

Abo

Die jährliche Lösung inkl. Wartung

149 €*

ø pro Monat, Gesamtbetrag 1.788 €* für 1 Jahr

BIMmTool

Abo

Die kostengünstige Lösung inkl. Wartung

135 €*

ø pro Monat, Gesamtbetrag 4.860 €* für 3 Jahre

BIMmTool

Miete

Die flexible Lösung für 30 Tage

300 €*

pro Monat, ab jedem Startdatum möglich

*Alle Preise zzgl. MwSt. Gültig ab 01.10.2022.
Alle vorherigen Preise verlieren hiermit Ihre Gültigkeit. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BIMm Solutions GmbH.

BIMm Navigator

Der in BIMmTools integrierte Viewer BIMmNavigator zeigt Ihnen terrestrische Scans in einer speziellen Palette an, die die Bubble-Ansicht von strukturierten Scans in voller Auflösung zeigt. Schwenken Sie in alle Richtungen und zoomen Sie mit Ihrer Maus und das außergewöhnlich flüssig.

Punktwolken Import 

Nur Ihre Festplattengröße beschränkt die Anzahl der einlesbaren Scans.
Durch die Erstellung von Clustern organisieren Sie Ihr Projekt und können auch nachträglich weitere Punktwolken importieren. Mit Hilfe des Point Cloud Model Views Managers bestimmen Sie die Punktwolkendichte und sorgen somit für eine reibungslose Navigation in Archicad.

70+ Easy2Model

Es war noch nie so einfach Punktwolken zu modellieren. Verwenden Sie die nativen Archicad-Werkzeuge in Kombination mit den exakten Punkterkennungen, Mess- und Modellierungsfunktionen von BIMmTool, um Ihr Gebäudemodell zu erstellen und das sogar mit Teamwork.

Orthofotos

Die Orthofoto-Funktion erzeugt direkt in Archicad vertikale und horizontale Orthofotos aus den importierten Punktwolken, egal ob sie strukturiert oder unstrukturiert sind. Sie können auch neben der Darstellung in Graustufen oder Farbe auch hochauflösende Orthofotodarstellungen erzeugen. Die auf den sichtbaren Ebenen liegenden Punktwolken oder Scans werden dabei ausschließlich für die Berechnung verwendet.

Delta-Analyse

Mit der Delta-Analyse werden Abweichungen der Punktwolke zu einer bestimmten Ebene, horizontal oder vertikal, farbig dargestellt. Sie ist somit ein exzellentes Werkzeug, um Bestandsgebäude auf Verformungen zu prüfen und daraus Rückschlüsse für die Modellierung zu ziehen. Planer können damit den Tragwerkszustand visuell beurteilen und z.B. Bodenunebenheiten schnell erkennen. Auch der Ist-Zustand einer Baustelle zum entworfenen Modell lässt sich damit ideal vergleichen.

Punktwolken-Clipping-Box

Mit der Clipping-Box können Sie Punktwolken ausschneiden und trimmen. Punktwolken können Sie so außer- oder innerhalb des Rahmens ausblenden oder sogar löschen. Streu- und Spiegeleffekte werden so leicht entfernt. Gebäude aus einer Häuserzeile oder Einrichtungn ausgeblendet und ermöglicht Ihnen, neue Punktwolken zu erstellen. Eine Darstellung der Umgebung des Projekts ist somit kein Problem mehr.

NavVis Ivion-Integration

NavVis GmbH hat mit dem mobilen Laserscanner VLX einen revolutionären Ansatz auf den Markt gebracht. Das Gerät vereint mobiles mit terrestrischem Scannen mit schnellen Vermessungen von bis zu 20.000 m2 pro Tag und liefert 360°-Panoramabilder in HD mit der Punktwolke mit einer hoher Abstandsgenauigkeit. 
Die vom VLX gescannte Punktwolke wird dann in der Online-Software IVION verarbeitet und gegebenenfalls mit georeferenzierten Punkten positioniert. Die BIMmTool Integration von IVION greift auf diese Daten zu und zeigt die Panoramen und automatisch generierte Grundrissübersichten direkt an.

Die IVION-Integration ist ein zusätzliches, kostenpflichtiges Modul für BIMmTool. 

Sie können mit jedem Laser-Aufmaßgerät eine Punktwolke erstellen. Wir, das GRAPHISOFT Center Rhein-Main, bieten unsere Kund:innen die Möglichkeit den Leica BLK360 zu mieten oder zu kaufen. 
Nähere Informationen finden Sie: HIER

Folgende Betriebssysteme werden unterstützt:

  • Windows 10, 11 (64-BIT)
  • macOS 12 Monterey, 11 Big Sur, 10.15 Catalina und 10.14. Mojave


Mindestanforderung für Hardware:

  • Prozessor: 64-Bit Prozessor mit vier oder mehr Kernen
  • RAM: 16 GB
  • 50 GB freier Festplattenspeicher


BIMmTool läuft nur ab der Archicad Version 24 und neuer.

Als BIMmTool Abonnent erhalten Sie folgende Wartungs- und Supportleistungen:

  • Automatische kostenfreien Upgrades von neuen Software-Revisionen und Versionen
  • 8x pro Jahr : 15 Minuten für Hotline und Unterstützung per Bildschirmfreigabe
  • 1 Stunde BIMmTool Einführungsschulung 

Es gibt eine kostenfreie Hochschul- und Studentenversion gegen Vorlage einer Immatrikulationsbescheinigung bzw. eines Lehrauftrages. 

Ja. BIMmTool verfügt über eine IVION-Integration. Jedoch ist dies eine separates Modul, dass problemlos jederzeit dazu gebucht werden kann.

Weitere Produkte entdecken

Anfrage stellen
Beratungstermine
Archicad, BIMcloud und Solibri

Sie interessieren sich für Archicad, BIMcloud oder SOLIBRI, haben aber noch weitere technische Fragen zu den Produkten oder deren Funktionen?

Kaufen oder abonnieren?

Sie interessieren sich für Archicad, BIMcloud oder SOLIBRI, haben aber noch Fragen rund um die Themen Kaufen oder Abonnieren wie Angebotsanforderung, Finanzierung, Softwareleasing, Servicevertrag, usw.?

Schulung & Service

Sie interessieren sich für unser Angebot an Schulungen und Services rund um Archicad, BIMcloud und SOLIBRI?

Leica BLK360 & BIM Apps

Sie interessieren sich für den Leica BLK360 oder weitere Archicad Zusatzprodukte?