3D-SCHNITT
IN ARCHICAD

EINEN 3D-SCHNITT IN ARCHICAD ERZEUGEN
Das Gebäudemodell in Archicad kann an jeder Stelle ganz einfach geschnitten werden. Durch den 3D-Schnitt eröffnen sich zahlreiche neue Darstellungsmöglichkeiten, die in allen Leistungsphasen eines Projektes helfen das Modell besser zu verstehen. Der Schnitt des BIM-Modells wird übrigens in Ausschnitte mit gesichert und dient als Grundlage für 3D-Dokumente, Visualisierungen oder Explosionszeichnungen.
Den 3D-Schnitt und andere spannende Funktionen lernt man bei uns übrigens in unserer Archicad Aufbauschulung.
SCHRITT FÜR SCHRITT
- Gebäudemodell im 3D-Fenster öffnen.
Die Grundlage für einen 3D-Schnitt bildet natürlich das Archicad Modell. Ebenenkombination, Modelldarstellung und Graphische Überschreibung sollten dem gewünschten Ergebnis entsprechend gewählt werden.
- 3D-Schnitt aktivieren
Der 3D-Schnitt kann entweder in der Standard Symbolleiste am oberen Bildschirmrand oder im Menü unter Ansicht › Elemente in 3D › 3D-Schnitt ausführen aktiviert bzw. auch wieder deaktiviert werden.
3D-Schnitt platzieren und bestätigen
And den vier Bildschirmrändern des 3D-Fensters werden nun kleine Schaltflächen mit Scheren angezeigt. Von diesen kann aus der jeweiligen Richtung eine Schnittebene in das Modell hineingezogen werden. Mit einen Klick wird der 3D-Schnitt abgesetzt und muss dann noch auf der Schaltfläche “Fertigstellen” final bestätigt werden. Im Anschluss können weitere 3D-Schnitte erzeugt werden.
- 3D-Schnitt bearbeiten
Einmal platzierte 3D-Schnitte können durch erneutes anklicken nochmals verschoben und neu abgesetzt werden, dies ist auch in anderen Sichten wie dem Grundriss oder Schnitt möglich. Darüber hinaus bietet ein Klick mit der rechten Maustaste zusätzliche Optionen wie das Umkehren oder freie Drehen im Raum.
- 3D-Schnitt sichern
Platzierte 3D-Schnitte bleiben in den Ausschnitten gesichert, daher ist es kein Problem das gleiche Modell auf unterschiedlichste Art und Weise zu schneiden, einfach einen neuen Ausschnitt anlegen. So kann z.B. jedes einzelne Geschoss, oben und unten geschnitten, auf dem Layout zu einer Explosionszeichnung zusammengesetzt werden.
Mit unserem Newsletter keine Schulung und keine Neuigkeit mehr verpassen: